WILLKOMMEN AUF ORAISE.COM! Entdecken und erleben Sie unsere neue Onlinepräsenz.

Über oraïse

4 Schlüsselfragen, die Sie sich zum IT-Outsourcing stellen sollten

Es gibt eine Vielzahl von Finanzinstituten, die ihre komplette IT-Infrastruktur oder spezifische Teile davon an externe Partner auslagern, oder aktiv darüber nachdenken.
Die Gründe dafür sind oft nachvollziehbar:

  • Gesteigerte Effizienz der eigenen Organisation und Flexibilität der Lösung und des Einsatzes
  • Kostengründe und Umsetzung technologischer Weiterentwicklung
  • Vereinfachte Compliance mit bestehenden regulatorischen Anforderungen und deren laufenden Veränderungen

Besonders für kleinere Organisationseinheiten, wie sie sich häufig im Asset Management und bei KVGs finden, erscheint ein externer Partner oft die beste Lösung zu sein.

Was Sie bei der Auswahl Ihres Outsourcing-Partners bedenken sollten, lässt sich in vier Fragestellungen zusammenfassen, die Sie sich vor Augen halten sollten:

-> Kann Ihr Partner einen regulationskonformen Betrieb im Sinne des §20 KAGB (oder ggf. §25 KWG) sicherstellen, und ist er dafür entsprechend zertifiziert?

Dafür hat der Regulator klare Kriterien vorgesehen. ISO 27001, Notfall- und Betriebskonzepte sind in diesem Kontext nur einige der Stichworte, die relevant sind.  

-> Können Erfahrungen und Referenzen dokumentiert werden?

Sie wollen sicher nicht das Versuchskaninchen Ihres neuen Dienstleisters sein. Ein geeignetes Unternehmen kannauf zufriedene Kunden verweisen.

-> Hat er die notwendige Größe und Kapazität?

Diese Fragestellung sollte Details wie die Garantie der notwendigen Service-Levels, passende Partner-Strukturen, räumliche Nähe und die Einfachheit der Kommunikation mit dem Dienstleister beinhalten. Bedenken Sie auch: Nicht notwendigerweise sind die größten Organisationen immer die schlagkräftigsten.

-> Wie steht es um technologisch versierte Mitarbeiter und Verständnis für aktuelle technische Innovationen und Entwicklungen?

Die wohl wichtigste Frage, wenn Sie darüber nachdenken, Services in die Cloud zu verlegen, oder Virtualisierung von Prozessen bzw. Lösungskonzepte der Anbieter betrachten. Ein inzwischen weites und differenziertes Feld, das spezifisches Know-How erfordert.

Mancher Leser mag es nicht glauben, aber wir von oraïse denken, dass wir sowohl technologisch als auch die Service-Ausrichtung betreffend einigen Marktbegleitern mehr als nur eine Nasenlänge voraus sind.

Wenn Sie in Überlegungen sind, ob das Outsourcing von Teilen Ihrer IT oder in Gänze Sinn machen könnte, das Thema Sie näher interessiert, oder Sie uns einfach herausfordern wollen:

Dann schreiben Sie uns: Christoph.Kuzinski@oraise.com oder Vertrieb@oraise.com. Alternativ finden Sie weitere Informationen auf www.kait-solutions.de