Schule fertig – und was nun? Mit einer Ausbildung bei uns können Sie den ersten Schritt zu einer Karriere in der IT-Branche machen. Sie können sich jederzeit bewerben, wenn Sie die Mittlere Reife oder Abitur haben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Einen Überblick über unsere Ausbildungsplätze und ihre Inhalte finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Sollte Ihr Wunschberuf nicht auf unserer Liste stehen, können Sie sich dennoch gerne initiativ bei uns bewerben. Überzeugen Sie uns von sich und Ihren Stärken!
Sie passen zu uns, wenn Sie sich stetig weiterentwickeln wollen, wenn Sie vielfältige Herausforderungen lieben und wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten.
Fachinformatiker / Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwarelösungen, die stets ganz speziell auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sein müssen. Dazu ist es nötig, verschiedene Programmiersprachen zu beherrschen und Datenbank- und Betriebssysteme zu verstehen.
In diesem Bereich gibt es ständig Bewegung und technische Erneuerung, die die Entwickler verfolgen und verstehen müssen. Softwareentwickler sind kreativ und erarbeiten im Team optimale Anwendungen für verschiedenste Kundenanforderungen.
Darüber hinaus stellen Anwendungsentwickler ihre Arbeitsergebnisse und Produkte dem Anwender vor und schulen die künftigen Benutzer.
Ihr Bereich ist das Software-Team. Sie befassen sich mit den aktuellen Programmiersprachen, mit Datenbanken und Betriebssystemen. Von Beginn an werden Sie an laufenden Projekten mitarbeiten, natürlich im Rahmen Ihrer Kenntnisse und in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam.
Sie erlernen die Anwendung von Programmierwerkzeugen, die Konzeptionierung und Realisierung von kundenspezifischen Anwendungen, Planung und Dokumentation. Die Optimierung bestehender Anwendungen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil. Hierzu lernen Sie die Verwendung von Diagnosesystemen, werden Anwendungen testen und die Ergebnisse dokumentieren.
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung in Betrieb und Berufsschule
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Reguläre Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unser Unternehmen und eine Ausbildung bei uns interessieren. Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung ist:
oraïse GmbH
Ute Hedenkamp
Personalabteilung
Mary-Somerville-Straße 10
28359 Bremen
Tel: +49 421 33553-40
Fax: +49 421 33553-55
Der schnellste Weg für Ihre Bewerbung ist eine aussagekräftige E-Mail mit allen relevanten Bewerbungsunterlagen als PDF- oder Word-Dokument an bewerbung@oraise.com.
Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von uns eine entsprechende Bestätigung und Informationen zum weiteren Vorgehen. Wir bedanken uns bereits heute für Ihre Bewerbung.
Weiterführende Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auch auf den Berufsinformationsseiten der Bundesagentur für Arbeit – BERUFENET
Fachinformatiker/Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration sind in Unternehmen dafür verantwortlich, dass die IT läuft. Sie beraten beim Einkauf von Hard- und Software, sie stellen Netze und Systeme zusammen, die dann auch von ihnen installiert und betreut werden. FISYs sind IT-Experten, die Kunden (und Kollegen) technische Unterstützung geben, sie schulen und sorgen immer schnell und flexibel dafür, dass die IT-Anwendungen und -Systeme gut und reibungslos funktionieren.
Ihr Einsatzbereich ist die Abteilung IT-Technik. Sie werden sowohl die interne IT kennenlernen als auch den Kundenservice. Die Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen sind wesentliche Bestandteile der Ausbildung, ebenso die Störungsbearbeitung durch Diagnose, Fehleranalyse und Behebung.
Ihr Platz ist immer nah am Kunden (bzw. Kollegen). Sie lernen, technische Probleme zu erkennen, zu analysieren und Lösungen anzubieten. Der IT-Techniker als “Strippenzieher” und Hardware-Austauscher tritt mehr und mehr in den Hintergrund. Bei Ihrer Arbeit werden Sie vielmehr unterschiedliche und sehr komplexe Diagnosesysteme kennenlernen und anwenden.
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung in Betrieb und Berufsschule
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsdauer: 3 Jahre bzw. 2,5 Jahre bei Verkürzung
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unser Unternehmen und eine Ausbildung bei uns interessieren. Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung ist:
oraïse GmbH
Ute Hedenkamp
Personalabteilung
Mary-Somerville-Straße 10
28359 Bremen
Tel: +49 421 33553-40
Fax: +49 421 33553-55
Der schnellste Weg für Ihre Bewerbung ist eine aussagekräftige E-Mail mit allen relevanten Bewerbungsunterlagen als PDF- oder Word-Dokument an bewerbung@oraise.com.
Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von uns eine entsprechende Bestätigung und Informationen zum weiteren Vorgehen. Wir bedanken uns bereits heute für Ihre Bewerbung.
Weiterführende Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auch auf den Berufsinformationsseiten der Bundesagentur für Arbeit – BERUFENET
Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail!
Ihr Kontakt:
oraïse GmbH
Ute Hedenkamp
Personalabteilung
Mary-Somerville-Straße 10
28359 Bremen
Tel: +49 421 33553-40
Fax: +49 421 33553-55
Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail!
Ihr Kontakt:
oraïse GmbH
Ute Hedenkamp
Personalabteilung
Mary-Somerville-Straße 10
28359 Bremen
Tel: +49 421 33553-40
Fax: +49 421 33553-55
Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail!
Ihr Kontakt:
oraïse GmbH
Ute Hedenkamp
Personalabteilung
Mary-Somerville-Straße 10
28359 Bremen
Tel: +49 421 33553-40
Fax: +49 421 33553-55