
DKF 2022 – Das Team oraise bedankt sich für ein sehr gelungenes Event
Feuilleton, Veranstaltung – 19. Mai 2022
Als Team oraise danken wir den Veranstaltern, allen voran Financial.com und TRG Screen für dieses wunderbare Event, das uns so viel gute Begegnungen und Gespräche auf geschäftlicher wie persönlicher Ebene mit Kunden, Interessenten und Partner beschert hat. Die Gelegenheit für Kontakte und Gespräche hat uns nach der lange Pandemie-Phase besonders gefreut.

Den Bezug von Marktdaten optimieren
Ratgeber – 4. Mai 2022
Der Bezug von Marktdaten lässt sich in mehrfacher Hinsicht optimieren. Dabei stehen Effizienzgewinne und Kostenminimierung im Vordergrund. Gleichzeitig gilt es, die Compliance mit Anforderungen der Börsen und Vendoren sicherzustellen. Wo die Hebel aus technischer, administrativer und kaufmännischer Sicht liegen, das erläutern wir Ihnen hier.

Bevor ein Marktdaten-Audit ansteht…
Ratgeber – 11. Februar 2022
Als Nutzer von Marktdaten in Ihrer Organisation wird sich das Thema früher oder später wahrscheinlich stellen: Börsen und Vendoren überprüfen Ihre Datennutzung. Hilfreich wäre vorab die Schwachstellen zu überprüfen und Risiken zu identifizieren. Dazu bieten wir Ihnen fachkundige Unterstützung in attraktivem finanziellen Rahmen an.

Migrationsprojekte WM-Daten: Der WM EDDy_neu Datenfeed
Feuilleton, Ratgeber – 12. Januar 2022
Ein wichtiger Hinweis für die Jahresplanung in Ihrem IT-Bereich: Da die Parallelphase der zur Migration auf den neuen Datenfeed der WM (WM EDDy-neu) ansteht, empfiehlt sich eine Blick auf die Ressourcenplanung und ggf. eine Unterstützung durch oraise.

Enterprise Data Management – EDM: Was das Thema gerade für kleinere Unternehmen so schwierig macht:
Feuilleton – 14. Dezember 2021
Verschiedener Datenquellen zu validieren und zu liefern, ist Aufgabe des Enterprise Data Managements (EDM). Besondere Schwierigkeiten und Optionen für kleinere Unternehmen diskutieren wir hier.

Service-Erweiterung Market Data Administration
Aktuelles – 24. August 2021
Marktdaten sind nach Personal- und IT-Kosten typischerweise der drittgrößte Kostenblock eines jeden Finanzinstitutes. Ein interessanter Bereich, in dem häufig Effizienzen und Kosteneinsparungen zu erzielen sind. oraise bietet dafür vier Service-Modelle