Nachhaltigkeit
Als Unternehmen fühlen wir uns der Nachhaltigkeit unseres Handelns und Wirtschaftens seit jeher verpflichtet. Um diese Ambition zu unterstreichen, haben wir einen Beitrittsprozess zum Global Compact Programm der United Nations gestartet.
oraïse, UN Global Compact und nachhaltige Unternehmensführung
Das UN Global Compact Netzwerk ist die weltweit größte und wichtigste Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Das UN Global Compact Netzwerk unterstützt Unternehmen dabei, auf Basis 10 universeller Prinzipien Nachhaltigkeit strategisch zu verankern und zur Umsetzung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele beizutragen.
Zur Förderung der Entwicklungen stellen wir für interne wie externe Maßnahmen Budgets zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr zum UN Global Compact Netzwerk!
10 Prinzipien der Global Compact-Initiative
Nach den genannten 10 Prinzipien sollen Unternehmen:
- den Schutz der internationalen Menschenrechte unterstützen und achten.
- sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen.
- die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren.
- für die Beseitigung aller Formen von Zwangsarbeit eintreten.
- für die Abschaffung von Kinderarbeit eintreten.
- für die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit eintreten.
- im Umgang mit Umweltproblemen dem Vorsorgeprinzip folgen.
- Initiativen ergreifen, um größeres Umweltbewusstsein zu fördern.
- die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien beschleunigen.
- gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung
Die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele
- Armut in allen ihren Formen und überall beenden
- Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
- Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
- Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
- Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
- Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
- Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
- Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
- Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
- Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
- Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
Mehr Effizienz und Gewinn für Ihr Finanzunternehmen
…jetzt! oraïse ist Ihr IT-Partner am Finanzmarkt mit praxisorientierten Lösungen, Consulting und innovativen Tools aus IT und Management. Unsere Zusammenarbeit an der Zukunft Ihres Finanzunternehmens kann sofort beginnen. Melden Sie sich per E-Mail!